Gründe für das Live-Streaming
Der Live-Stream zählt immer noch eher zu den Nischen Marketing-Methoden, was jedoch nicht so bleiben wird. Verschiedene Faktoren spielen eine große Rolle in der zunehmenden Bedeutsamkeit, welche auch statistisch immer deutlicher werden.
1.Die Einschräkungen die mit Corona kamen
Ein großer Punkt gerade 2020 und in diesem Jahr ist Corona. Corona brachte viele Einschränkungen mit sich, auf die wenige vorbereitet waren. Messen, größere Konferenzen und kurz gesagt alle größeren Präsenz-Veranstaltungen sind ausgefallen. Nicht nur die Entertainment-Branche, sondern auch Startup-Unternehmen und kleinere Firmen leiden sehr darunter, da ihnen die Präsenz fehlt, die sie bei solchen Events aufgebaut hätten. In diesem Fall könnte man mit Image- oder Werbefilmen dagegen wirken, welche nach wie vor ein geschätztes Medium sind. Sie bieten sich in vielen Situationen sehr gut an, um eine Marke zu verkörpern und zu präsentieren. Jedoch helfen Image- und Werbefilme zwar in vielen Situationen aber längst nicht in allen.
2. Demographischer Wandel
Denn der zweite große Punkt, der Streaming als neues Medium hervorhebt, ist der demographische Wandel. Unsere gesellschaftliche Veränderung wird durch die Globalisierung schneller und braucht mehr Reize, um Unterhalten zu bleiben und die Aufmerksamkeitsspanne aufrecht zu erhalten. Unter diesem Punkt bieten Streams Möglichkeiten des Austausch zwischen, dem der den Stream leitet und dem Zuschauer, wie auch zwischen Zuschauern selbst, was durch Interaktivität Reize und Gefallen schafft.
3. Kundennähe
Ein weiterer Punkt, der den Live-Stream gegenüber einem Recording hervorhebt, ist die Authentizität die er bietet. Die Aufnahmen sind unbearbeitet und können so das menschlichste zeigen, gerade wenn man sich als Firma vermarkten möchte oder wie bei unserem Live-Stream mit drei Lokal-Politikern, die sich zum Thema Fasnacht während der Corona-Zeit ausgetauscht haben. Der Stream kam gut an durch die Echtzeit-Komponente und der Kunde hatte am selben Tag noch ein fertiges Video, da der Schnitt parallel zum Stream geschieht.